| Alle Artikel zeigen aus: Reichsrat von Buhl, Deidesheim
Komplex und elegant, sehr schmelzig, mit feinen etherischen und balsamischen Noten, feinwürzige Aromen von Kräutern und Minze sowie einer klaren Steinfrucht-Note. Die Deidesheimer Leinhöhle ist die wärmste Lage des Weinguts, sie liegt in südexposition direkt neben der Lage Kieselberg.
Bezeichnung: Wein
Kategorie: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Geschmack: trocken
Land: Deutschland
Anbauregion: Pfalz
Verantwortlicher: Weingut Reichsrat von Buhl GmbH, Weinstraße 18-24, D-67146 Deidesheim
Füllmenge: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13 % Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Artikelnr.: 101394
Versandfertig: 24 Stunden
Grundpreis: 24,00 EUR / Liter
18,00 EUR
*
Dieser Artikel ist ausverkauft.
Mit dem Jahrgang 2012 wurden alle Weichen im Weingut Reichsrat von Buhl neu gestellt. Mit dem neuen Führungsteam Richard Grosche und Mathieu Kauffmann, der zuvor mehr als 10 Jahre im Champagnerhaus Bollinger tätig war, veränderten sich auch die Weine grundlegend. Die Weine wurden seitdem komplett durchgegoren, sind knochentrocken, dicht und intensiv, ruhen dabei unaufgeregt in sich selbst.
Dem Know How des Champagner-Experten Mathieu Kauffmann ist es zu verdanken, dass seit einigen Jahren auch herausragende Sekte hergestellt werden, die ohne Zweifel zu den Besten in Deutschland gehören, was viele Auszeichnungen und Preise eindrucksvoll belegen.
“Die Lage macht den Wein. Der Kellermeister kann nur versuchen, möglichst viel von dem zu bewahren, was aus dem Weinberg kommt“. Gelingt dies ist alles Weitere „kontrolliertes Nichtstun“. So findet seit dem Jahrgang 2013 keinerlei Schönung der Weine statt und die Weine reifen bis zu zwei Jahre auf der Vollhefe.
Im Jahr 2009 erfolgte die Zertifizierung des Weinguts von Buhl als Bioweingut, ab dem Jahrgang 2018 gilt die Zertifizierung als Biodynamischer Betrieb. Vor dem Hintergrund immer krasser auftretender Wetterextreme erweist sich die hierdurch erreichte Vitalität der Weinberge als Schlüssel zum Erfolg.