| Alle Artikel zeigen aus: Bodegas Viña Herminia
Ein trinkreifer, weicher Rioja mit voller Brombeerfrucht im Zusammenspiel mit nussigen Aromen, Gewürzen und Vanille.
12 Monate Reifung in neuen Barrique-Fässern. 85 % Tempranillo, 15 % Garnacha.
Der Jahrgang 2013 wurde vom renommierten Weinmagazin DECANTER als bester Rioja Crianza ausgezeichnet, die Jury vergab sensationelle 95 Punkte sowie Platin.
Bezeichnung: Wein
Kategorie: Rotwein
Rebsorte: Tempranillo, Garnacha
Geschmack: trocken
Land: Spanien
Anbauregion: Rioja
Abfüller: Bodegas Viña Herminia, Camino de los Agudos, 1, 26559 Aldeanueva de Ebro, Spanien
Füllmenge: 0,75 l
Alkoholgehalt: 14% Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Artikelnr.: 100090
Versandfertig: 24 Stunden
Grundpreis: 14,53 EUR / Liter
10,90 EUR
*
Bei Viña Herminia ist man von Anfang an keine Kompromisse eingegangen: Die Qualität der Weine steht an oberster Stelle. Ehrgeizig verfolgt das Weingut seinen eigenen Anspruch, die besten Weine im Rioja zu erzeugen.
Als Standort wählte das ehrgeizige Weingut überraschenderweise nicht das bekanntere Rioja Alta, sondern den Bereich Rioja Baja, wo die besten Weingärten des Weinguts liegen. Sie liegen höher als die Weinberglagen im Rioja Alta - bedingt dadurch, dass die Reben am Rande des Rioja Baja in den westlichen Ausläufern der Pyriäen wachsen. Sie profitieren, genau wie die besten Lagen im Rioja Alta, von den sehr großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, was den Weinen eine großartige Komplexität und Finesse verleiht. Aber: Im Rioja Baja gibt es deutlich mehr Sonnenstunden als im Rioja Alta. In den Lagen mit perfekter Sonnenausrichtung profitieren die Trauben vom Sonnenlicht und reifen perfekt aus. Bedingt durch den Einfluss des trockenen Mittelmeerklimas sind auch die Jahrgangsschwankungen geringer als im Rioja Alta.
Zahlreiche Auszeichnungen zeugen für diese außergewöhnliche Leistung, die Viña Herminia nicht zuletzt der bekannt hohen Qualität seiner auserlesenen Trauben verdankt. Die Auswahl bester Einzellagen ist hierfür eine wichtige Voraussetzung.
Die Qualitäts-Philosophie spiegelt sich auch in modernster Kellertechnik wieder: Der Wein wird durch natürliche Gravitation bewegt, nicht durch Pumpen. Dieses sehr schonende Verfahren reduziert mechanische Einwirkungen auf ein Minimum und wirkt sich positiv auf die Weinqualität aus. Da auch noch der Preis absolut stimmt, sollten Sie die Weine unbedingt probieren!
Als Standort wählte das ehrgeizige Weingut überraschenderweise nicht das bekanntere Rioja Alta, sondern den Bereich Rioja Baja, wo die besten Weingärten des Weinguts liegen. Sie liegen höher als die Weinberglagen im Rioja Alta - bedingt dadurch, dass die Reben am Rande des Rioja Baja in den westlichen Ausläufern der Pyriäen wachsen. Sie profitieren, genau wie die besten Lagen im Rioja Alta, von den sehr großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, was den Weinen eine großartige Komplexität und Finesse verleiht. Aber: Im Rioja Baja gibt es deutlich mehr Sonnenstunden als im Rioja Alta. In den Lagen mit perfekter Sonnenausrichtung profitieren die Trauben vom Sonnenlicht und reifen perfekt aus. Bedingt durch den Einfluss des trockenen Mittelmeerklimas sind auch die Jahrgangsschwankungen geringer als im Rioja Alta.
Zahlreiche Auszeichnungen zeugen für diese außergewöhnliche Leistung, die Viña Herminia nicht zuletzt der bekannt hohen Qualität seiner auserlesenen Trauben verdankt. Die Auswahl bester Einzellagen ist hierfür eine wichtige Voraussetzung.
Die Qualitäts-Philosophie spiegelt sich auch in modernster Kellertechnik wieder: Der Wein wird durch natürliche Gravitation bewegt, nicht durch Pumpen. Dieses sehr schonende Verfahren reduziert mechanische Einwirkungen auf ein Minimum und wirkt sich positiv auf die Weinqualität aus. Da auch noch der Preis absolut stimmt, sollten Sie die Weine unbedingt probieren!